Wachau & Wien
Neuer Termin vom 22.-28.08.2021 (7 Tage)
Marillenblüte – Schloss Artstetten und Schallaburg – Weinprobe – Stift Melk -
Donau-Schifffahrt – Gärten von Tulln – Straußenland - Wachaubahn &  Mariazellerbahn - Wien
Erleben Sie diese wunderschöne Reise an die Donau und in die Wachau! Der Frühling ist die beste Jahreszeit dafür. Die Marillenblüte von Ende März bis Mitte April taucht die Landschaft in ein weiß- bis pinkfarbenes Blütenmeer.

Das Hotel Ringl *** in Maria Laach am Jauerling
Haupthaus
Gartenvilla & Villa Ahorn
Das 3* Hotel Ringl in Maria Laach liegt im Herzen der Wachau. Es besteht aus dem Haupthaus, der Villa Ahorn und der Gartenvilla. Alle Zimmer sind mit Dusche & WC, Fön, SAT-TV, Radio und Telefon ausgestattet. Außerdem bietet das Hotel seinen Gästen einen beheizten Indoor-Pool sowie die hauseigene Sauna zur Benutzung an.

 Leistungspaket
- Fahrt ab/ bis Chemnitz im 4* Reisebus bzw. Midibus (abhängig von der Teilnehmerzahl)
- 6 x Übernachtungen im 3* Hotel Ringl in Maria Laach am Jauerling
- 6 x Halbpension (Frühstück & Abendessen)
- Eintritt und Führung im Schloss Artstetten
- Weinprobe und Führung im Klosterhof Spitz
- Fahrt mit der Wachaubahn von Krems nach Emmersdorf
- Besuch der Gärten von Tulln
- Eintritt und Führung im Straußenland im Kamptal
- Große Donauschifffahrt von Krems nach Melk
- Eintritt und Führung im Stift Melk
- Eintritt und Führung auf der Schallaburg
- Besuch der Basilika Maria Geburt in Mariazell
- Fahrt mit der Mariazellerbahn von Mariazell nach St. Pölten
- Stadtführung mit örtlichem Reiseleiter in Wien
- Reiseleitung


Preis pro Person

 887 € im DZ (zuzügl. 49 € August-Termin)
Zuschlag EZ 55 €

Mindestteilnehmerzahl:   
10 Reisegäste (Midibus)
20 Reisegäste (4* Reisebus)

Maximalteilnehmerzahl:
25 Reisegäste


 Reiseverlauf im Detail*
1. Tag, Sonntag, der 22.08.2021:   
Anreise in die Wachau
Die Fahrt zu unserem Hotel führt uns über Passau und entlang der Donau zum Hotel Ringl in Maria Laach am Jauerling. AE/Ü
2. Tag, Montag, der 23.08.2021:   
Schloss Artstetten, Weinprobe & Wachaubahn
Nach dem Frühstück fahren wir ins Waldviertel zum märchenhaften Schloss Artstetten.
Dieses befindet sich im Privatbesitz der Familie Hohenberg. Wir besichtigen im Rahmen einer Führung das Erzherzog Franz-Ferdinand-Museum sowie die Familiengruft und besuchen anschließend den herrlichen Schlosspark.
Mit dem Bus geht es danach zum Klosterhof Spitz, in dem wir auch Gelegenheit für die Mittagspause haben. Die Ursprünge des Klosterhofs gehen bis ins 12.Jh. zurück und heute ist er vor allem bekannt für seinen guten Wein, den wir bei einer geführten Weinverkostung probieren werden.
Von Spitz aus fahren wir anschießend zum Bahnhof in Krems, wo die Wachaubahn zur Fahrt entlang der Donau nach Emmersdorf für uns bereitsteht. FR/AE/Ü  
3. Tag, Dienstag, der 24.08.2021:  
Die Gärten von Tulln & Straußenland
Der April ist auch die Zeit der Marillenblüte in der Wachau. Entlang des Donauufers fahren wir nach Krems und im weiteren Verlauf zu den Gärten von Tulln. Sie sind in eine fantastische Donau-Auenlandschaft eingebettet und beinhalten 65 Schaugärten mit einem wahren Blütenmeer.
Nach unserer Mittagspause bringt uns der Bus zum Straußenland ins Kamptal. Bei einer kommentierten Besichtigung können wir neben den großen Straußvögeln auch Nandus und Emus hautnah erleben. Anschließend geht es zurück zu unserem Hotel. FR/AE/Ü  
4. Tag, Mittwoch, der 25.08.2021:  
Donau-Schifffahrt & Kloster Melk
Am heutigen Tag geht es zur großen Donaufahrt zur Anlegestelle in Krems. Die Fahrt nach Melk führt durch das reizvollste Stück der Wachau und dauert ca. 3 Stunden.
In Melk angekommen, besuchen wir das Benediktinerstift Melk. Es ist eines der größten barocken Architekturensembles Europas und steht auf der Liste des UNESCO-Welterbes. Bekannt wurde das Stift auch durch Figur des Adson von Melk im Roman „Der Name der Rose“. Nach der Besichtigung fahren wir mit dem Bus zu unserem Hotel zurück. FR/AE/Ü 
5. Tag, Donnerstag, der 26.08.2021:   
Schallaburg, Wallfahrtsort Mariazell & Mariazellerbahn
Eine der schönsten Burganlagen in Niederösterreich ist die Schallaburg. Funde weisen auf eine Besiedlung des Burgbergs bereits in römischer Zeit hin. Wir erfahren alles Wichtige über die Geschichte und Bedeutung der Burg während einer Führung. Anschließend ist Freizeit für den Besuch des Schlossgartens.
Von der Schallaburg fahren wir danach in die Berge zum wichtigsten Wallfahrtsort Österreichs nach Mariazell. Hier ist Freizeit für unsere Mittagspause und wir besuchen die Basilika Maria Geburt, in welcher sich auch die Gnadenstatue befindet.
Danach fahren wir mit der Mariazellerbahn die Himmelsleiter hinunter nach Laubenbachmühle und von dort die Talstrecke entlang nach St. Pölten. Anschließend geht es mit dem Bus zu unserem Hotel zurück. FR/AE/Ü
6. Tag, Freitag, der 27.08.2021: 
Donaumetropole Wien 
Von unserem Hotel aus starten wir am Morgen zu unserer Fahrt ins wunderschöne Wien, wo wir bei unserer Ankunft bereits von unserem örtlichen Stadtführer erwartet werden.
Wir sehen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Rathaus, Museumsviertel, Wiener Hofburg sowie den Stephans-Dom (Steffl) und haben im Anschluss Freizeit für individuelle Erkundungen. Am Nachmittag fahren wir dann mit neuen Eindrücken und Erlebnissen zu unserem Hotel zurück. FR/AE/Ü
7. Tag, Samstag, der 28.08.2021:   
TPassau und Heimreise
Von Maria Laach aus geht es über die Autobahn nach Passau, wo wir unsere Mittagspause verbringen. Anschließend begeben wir uns auf die Heimreise. FR 
Es gelten die allgemeinen Geschäfsbedingungen von Tour & Reise.