Sauerland & Rothaargebirge
 vom 24.-30.06.2026  (7 Tage)
Eine Reise nach Westfalen und ins Rothaargebirge zu den höchsten Erhebungen im Sauerland. 

4* Welcome Hotel Meschede am Hennesee

 Leistungspaket
- Fahrt ab/bis Chemnitz im Reisebus bzw. Midibus 
(abhängig von der Teilnehmerzahl)
-- 6 x Übernachtung mit Halbpension im 4* Welcome Hotel Meschede am Hennesee
(freie Nutzung von Fitnessraum, Sauna und Whirlpool)
- Besuch des Wildparks im Bilsteintal bei Warstein
- Fahrt mit dem Erlebnisaufzug zur Burg Altena und Führung in der Burganlage
- Besuch des Sauerlandparks, des Parks der Sinne und des Felsenmeers in Hemer
- Besuch der Luisenhütte in Balve inklusive Führung
- Schifffahrt auf dem Möhnesee 
- Wanderungen zur Ruhrquelle und auf dem Naturlehrpfad am Aussichtsturm Hohe Bracht 
- Stadtführung in Olpe mit örtlichem Stadtführer
- Wanderung um den Olper Obersee
- Besuch der Attendorner Tropfsteinhöhle
- Reiseleitung

Zubuchbare Leistungen
- Brauereibesichtigung in Warstein 25,- € oder Besuch der Bilsteintaler 
  Tropfsteinhöhle 8,- € (bitte bei der Buchung mit angeben)
- Fahrt mit der Ettelsberg- Kabinenseilbahn 15,- € oder Skywalk 11,- € 
(beides wetterabhängig und vor Ort buchbar)

Preis pro Person

990,- € im DZ
Zuschlag EZ 190,- €


 Mindestteilnehmerzahl:
12 Reisegäste 


Maximalteilnehmerzahl:    
25 Reisegäste 

 Reiseverlauf im Detail
1. Tag, Mittwoch, 24.06.2026:   
Fahrt nach Warstein ins Bilsteintal 
Nach unserer Ankunft im Bilsteintal besuchen wir den dortigen Wildpark. Alternativ besteht die Möglichkeit an einer Führung in der Warsteiner-Brauerei teilzunehmen oder die Bilsteintaler Tropfsteinhöhle zu besuchen (beides Mehrpreis). Nach unserem Aufenthalt fahren wir zu unserem Welcome Hotel Meschede am Hennesee. (AE/Ü)
2. Tag, Donnerstag, 25.06.2026:   
Burg Altena & Sauerlandpark in Hemer
Nach dem Frühstück fahren wir ins Stadtzentrum von Altena und von dort mit dem Erlebnisaufzug zur Burg Altena. Wir besichtigen die Anlage im Rahmen einer Führung. Von Altena geht es nach Hemer, wo es gleich mehrere Sehenswürdigkeiten zu sehen gibt. 
Wir besuchen den Sauerlandpark mit dem Jübergturm, den kleinen „Park der Sinne“ und das Felsenmeer. Anschließend geht es zum Hotel zurück. (FR/AE/Ü)    
 3. Tag, Freitag, 26.06.2026:  
Luisenhütte in Balve und Möhnesee-Schifffahrt
Am Morgen bringt uns der Bus nach Balve. In der Luisenhütte erfahren wir bei einer Führung wissenswertes über die Geschichte der Hochofenanlage und der Eisengießerei. 
Von Balve fahren wir zur Talsperre am Möhnesee und nehmen nach der Mittagspause an einer Rundfahrt auf dem Möhnesee teil. Zurück zum Hotel geht es durch die schöne Landschaft des Sauerlandes wieder mit dem Bus. (FR/AE/Ü)
 4. Tag, Samstag, 27.06.2026:  
Freizeit 
Der Samstag steht für individuelle Erkundungen zur freien Verfügung und da unser Hotel direkt am Hennsee liegt, bieten sich zahlreiche Möglichkeiten an, zum Beispiel eine kleine Wanderung oder eine weitere Schifffahrt, dieses Mal auf dem Hennsee. Für uns Hotelgäste sind auch der Fitnessraum, die Sauna sowie der Whirlpool frei nutzbar. Das Ortszentrum von Meschede liegt 30 min zu Fuss vom Hotel entfernt. (FR/AE/Ü)   
 5. Tag, Sonntag, 28.06.2026:   
Ruhrquelle, Kahler Asten & Aussichtsturm Hohe Bracht
Am Sonntag geht es ins Rothaargebirge. Die erste Station auf unserer Rundfahrt ist Winterberg. Vom Bahnhof aus wandern wir ca. 45 Minuten auf dem Rothaarsteig bis zur Ruhrquelle. Mit dem Bus fahren wir anschließend auf den „Kahlen Asten“. Hier besteht die Möglichkeit im Astenturm-Hotelrestaurant einzukehren oder wieder ein Stück zu spazieren. Am frühen Nachmittag kommen wir mit dem Bus am Aussichtsturm „Hohe Bracht“ in Lennestadt an. Geplant ist auch hier eine kurze Wanderung entlang des Naturpfades (900 m). Im Café-Restaurant Hohe Bracht besteht anschließend die Möglichkeit zur Einkehr für eine Kaffepause. Danach bringt uns der Bus zum Hotel zurück. (FR/AE/Ü)    
6. Tag, Montag, 29.06.2026:    
Stadtführung in Olpe, Wanderung-Obersee
Nach dem Frühstück fahren wir nach Olpe. Die Stadt ist bekannt für die vielen gepflanzten Linden und als Einkaufsstadt mit Läden für italienische Schuhmode. Wir lernen Olpe bei einem geführten Stadtrundgang kennen. Anschließend ist Freizeit für die Mittagspause. Danach ist wieder Zeit für eine kleine Wanderung auf der “Valentinsrunde“, dem Olper Rundweg um den Obersee, eingeplant. 
Von Olpe aus fahren wir entlang einer schöne n Seenlandschaft zur Attendorner Tropfsteinhöhle (Atta-Höhle), die eine der größten und schönsten Deutschlands ist. Nach der Besichtigung geht es wieder zurück zu unserem Hotel. (FR/AE/Ü)   
 7. Tag, Dienstag, 30.06.2026:   
Willingen und Heimreise
Von Meschede aus fahren wir nach Willingen. Bei schönem Wetter und guter Sicht besteht die Möglichkeit, mit der Ettelsberg- Kabinenseilbahn zum Hochheideturm zu fahren. Seine Aussichtsplattform in 875 Metern Höhe ist der höchste begehbare Aussichtspunkt im Nordwesten Deutschlands. 
Eine weitere Möglichkeit ist auf dem Willinger „Skywalk“, der mit 665 Metern längsten Hängebrücke Deutschlands, entlang zu laufen. Nach unserem Aufenthalt in Willingen begeben wir uns auf die Heimreise. FR  
Es gelten die allgemeinen Geschäfsbedingungen von Tour & Reise.