Madagaskar - Baobabs & Lemuren
vom 15.05.-31.05.2024 (17 Tage)
Reise zur viertgrößten Insel der Welt mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna
Madagaskar liegt an der Ostküste Afrikas im Indischen Ozean und ist fast doppelt so groß wie Deutschland. Aufgrund ihrer Abgelegenheit und Größe der Insel gibt es sehr viele unterschiedliche Ethnien mit jeweils eigenen Sitten und Gebräuchen. In Madagaskar erwartet uns ein tropisches Naturparadies mit Regenwäldern, Steppen, Wüsten, Bergregionen, Hochebenen, riesigen Baobab-Bäumen und unzähligen Lemurenarten. Über 80% der Säugetierarten und Blütenpflanzen Madagaskars findet man nirgendwo sonst auf der Welt. Die vielen Sandstrände der Insel laden Einheimische und Besucher zum Baden und Schnorcheln ein.
Leistungspaket
- Hin- und Rückflug mit Ethiopian Airlines von Frankfurt/ Main über Addis Abeba nach Antananarivo
- Visumgebühren
- Flughafentransfers zu und von den Hotels und Unterkünften in Madagaskar
- 14 Übernachtungen mit Halbpension (FR + AE) in Hotels, Lodges und Bungalows
- Rundfahrt im klimatisierten Reisebus - Örtliche deutschsprachige Reiseleitung ab/ bis Antananarivo
- Alle erwähnten Ausflüge laut Programm
- Alle Eintritte und lokale Führungen in den Parks und Reservaten laut Programm
- Zugfahrt in der 1. Klasse von Sahambavy nach Manakara
- Tagesausflug auf dem Canal de Pangalane mit Picknick in Manakara
- Inlandsflug von Toliara nach Antananarivo
- Reisebegleitung ab/bis Deutschland
Nicht inkludierte Leistungen:
- Transfer zum Flughafen Frankfurt/Main und zurück (wird entsprechend der Teilnehmerzahl
ab/bis Chemnitz organisiert)
- Örtliche Trinkgelder
ab/bis Chemnitz organisiert)
- Örtliche Trinkgelder
Preis pro Person
3.430,- € im DZ
Zuschlag EZ 440,- €
Mindestteilnehmerzahl:
7 Reisegäste
Maximalteilnehmerzahl:
16 Reisegäste
Reiseverlauf im Detail
1. Tag,
Mittwoch, 15.05.2024:
Flug von Frankfurt/ Main nach Madagaskar
2. Tag,
Donnerstag, 16.05.2024:
Ankunft in Antananarivo - die Stadt der Tausender
3. Tag,
Freitag, 17.05.2024:
Fahrt zum Regenwald und zur Reptilienfarm in Marozevo/ Nachtpirsch in Andasibe
4. Tag,
Samstag, 18.05.2024:
Wanderung durch den Analamazaotra Nationalpark und Besuch des Vakona-Reservats
5. Tag,
Sonntag, 19.05.2024:
Fahrt durch das Hochland Richtung Süden nach Antsirabe
Am heutigen Tag fahren wir durch das von roten Lehmhäusern und Reisfeldern geprägte Hochland Madagaskars bis in die Kolonialstadt Antsirabe. Unterwegs besuchen wir in Ambatolampy eine Familienwerkstatt, in der Aluminiumtöpfe nach traditioneller Art und Weise hergestellt werden. Neben dem Handwerk lebt die Bevölkerung von der Landwirtschaft. FR/AE/Ü
6. Tag,
Montag, 20.05.2024:
Fahrt durch das Hochland Richtung Süden nach Sahambavy
Am Morgen besichtigen wir die Sehenswürdigkeiten von Antsirabe und besuchen dabei auch eine Halbedelsteinschleiferei, wofür diese Region sehr bekannt ist. Anschließend fahren wir zwischen Bergen und Tälern nach Sahambavy. Wir sehen Reisterrassen und charakteristische Dörfer entlang der engen und kurvenreichen Strecke. Zur Mittagszeit halten wir in Ambositra. Die Stadt ist berühmt für ihre Holzschnitzereien. Danach geht es weiter nach Sahambavy. Hier befindet sich die einzige Teeplantage des Landes. Sahambavy bedeutet Frauenfeld, da auf dem Feld zumeist Frauen arbeiten. FR/AE/Ü
7. Tag,
Dienstag, 21.05.2024:
Zugfahrt durch den Dschungel Richtung Südostküste
Wir fahren mit dem Dschungel- Express vom Hochland Madagaskars nach Manakara an der Süd-Ostküste. Die meisten Ortschaften entlang der Strecke sind nur mit diesem Zug zu erreichen. Die Zugfahrt ist ein einmaliges Erlebnis und führt durch eine der schönsten Landschaften Madagaskars. (Falls die Zugfahrt nicht durchgeführt werden kann, erfolgt die Fahrt mit unserem Reisebus.) FR/AE/Ü
8. Tag,
Mittwoch, 22.05.2024:
Tagesausflug auf dem Canal de Pangalane
9. Tag,
Donnerstag, 23.05.2024:
Fahrt zum Regenwald nach Ranomafana
10. Tag,
Freitag, 24.05.2024:
Wanderung durch den Ranomafana NP und Nachtpirsch
11. Tag,
Samstag, 25.05.2024:
Wanderung im Anja Park und Weiterfahrt Richtung Süden
Ambalavao ist bekannt für die Herstellung von handgeschöpftem Papier und Seidentüchern. Der Besuch des „Anja-Parks“ ist der Höhepunkt des Tages. In diesem Dorf-Park leben Ringelschwanzmakis (Kattas) in freier Natur. Nach der Wanderung fahren wir weiter in Richtung Süden und verabschieden uns vom Hochland. Das Landschaftsbild verändert sich und besteht nun aus Grassavannen, imposanten Granitfelsen und Zebuherden. FR/AE/Ü
12. Tag,
Sonntag, 26.05.2024:
Wanderung im Isalo NP – Sandsteinfelsformationen
Der Isalo Nationalpark ist bekannt für seine spektakulären Sandsteinformationen. Trotz des fast ganzjährig trockenen Klimas gibt es im Gebirge viele Wasserstellen. Kleine Bäche und Flüsse nähren die vielen Oasen in den Schluchten. Das gesamte Gebiet wird von den Einheimischen, den Baras, als heilig deklariert, weil sie bei den Felsen ihre Toten bestatten. FR/AE/Ü
13. Tag,
Montag, 27.05.2024:
Fahrt Richtung Südwestküste – Wanderung im Baobab-Wald
14. Tag,
Dienstag, 28.05.2024:
Relaxen am Meer / Möglichkeit zum Schnorcheln
15. Tag,
Mittwoch, 29.05.2024:
Flug von Toliara nach Antananarivo
16. Tag,
Donnerstag, 30.05.2024:
Heimflug
17. Tag, Freitag, 31.05.2024:
Ankunft und Heimreise
Es gelten die allgemeinen Geschäfsbedingungen von Tour & Reise.