Kulturreise nach Hannover
 vom 26.02.- 01.03.2026 (4 Tage)
… mit dem Besuch der Van Gogh-Ausstellung, einem atemberaubenden Multimedia-Spektakel, das auf noch nie zuvor gesehene Art und Weise die weltberühmten Kunstwerke des niederländischen Malers Vincent van Gogh präsentiert.

 Leistungspaket
- Fahrt im Reisebus bzw. Midibus (entsprechend der Teilnehmerzahl)
- 3 Übernachtungen mit Frühstück im „Yors Hotel“ 3* in Hannover 
- Besuch des Deutschen Museums für Karikatur und Zeichenkunst
- Stadtrundgang in Hannover mit örtl. Stadtführer bzw. Stadtführerin
- Besuch des Niedersächsischen Landesmuseums 
- Besuch des August Kestner- Museums
- Besuch der Multimedia Van Gogh- Ausstellung in der Alten Druckerei Hannover
- Reiseleitung

Zubuchbare Leistung (bitte bei der Buchung mit angeben)
- Besuch des GOP-Varieté-Theaters mit Show und 3-Gänge-Menü für 54,- €

Preis pro Person

 419 € im DZ
Zuschlag EZ 90,00 €


 Mindestteilnehmerzahl:
10 Reisegäste 


Maximalteilnehmerzahl: 25

 Reiseverlauf im Detail
1. Tag, Donnerstag, 26.02.2026:   
Anreise und Besuch des Museums für Karikatur und Zeichenkunst
Nach unserer Ankunft in Hannover besuchen wir das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Anschließend fahren wir in die Innenstadt zu unserem Hotel und beziehen unsere Zimmer. Am Abend treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen (fakultativ auf Selbstzahler-Basis). Ü
2. Tag, Freitag, 27.02.2026:   
Stadtrundgang in Hannover und Besuch des Niedersächsischen Landesmuseums
Nach dem Frühstück beginnt unser Stadtrundgang mit einem örtlichen Stadtführer. Dabei werden zahlreiche Sehenswürdigkeiten besucht, darunter das Leineschloss, die Oper, das Neue Rathaus, die Aegidienkirche, das Alte Rathaus und die Marktkirche. Die Tour führt auch durch die malerischen Straßen der Altstadt mit ihren beeindruckenden Fachwerkhäusern. Danach ist Freizeit für die Mittagspause.  
Am Nachmittag besuchen wir das Niedersächsische Landesmuseum. Darin sind die „Natur-Welten“ mit Präparaten aus der Naturkunde, die „Menschen-Welten“ mit Exponaten aus der Geschichte der Menschheit von der Evolution bis in die Neuzeit sowie die „Kunst-Welten“, eine Gemälde-, Graphik- und Skulpturensammlung mit Kunstwerken vom Mittelalter bis zum frühen 20. Jahrhundert zu sehen. Am Abend besteht wieder die Gelegenheit zum gemeinsamen Abendessen (fakultativ auf Selbstzahler-Basis). FR/Ü
 3. Tag, Samstag, 28.02.2026:  
Besuch des August Kestner-Museums & Freizeit
Am Vormittag besuchen wir das August Kestner-Museum. Es ist das älteste städtische Museum der Landeshauptstadt Hannover und beherbergt Ausstellungsstücke aus 6.000 Jahren angewandter Kunst sowie eine der größten Münzsammlungen. 
Am Nachmittag haben wir Freizeit für die Mittagspause und eigene Unternehmungen. Bei schönem Wetter bietet sich ein Besuch des Hannover Zoos oder ein Besuch des Sprengelmuseums mit Kunstwerken des 20. und 21. Jahrhunderts an. 
Zubuchbare Leistung:
Nach der Freizeit treffen wir uns an der Hotelrezeption und laufen zum nahegelegenen GOP-Varieté, wo uns vor der Show ein 3-Gänge-Menü serviert wird. Anschließend sehen wir ein Trio der Extraklasse, welches akrobatisches Können und Comedy unterhaltsam verbindet. FR/Ü 
4. Tag, Sonntag, 01.03.2026:  
Besuch der Van Gogh-Ausstellung & Heimreise
Nach dem Frühstück fahren wir zum Veranstaltungsort „Alte Druckerei“ und besuchen dort die Van Gogh Multimedia-Ausstellung. Insgesamt werden mehr als 200 Arbeiten des Künstlers auf einer Projektionsfläche von 600 Quadratmetern gezeigt.
Die Schau zeichnet auch das Leben Van Goghs mit zahlreichen Hintergrund-informationen nach. Anschließend begeben wir uns auf die Heimreise FR
 Es gelten die allgemeinen Geschäfsbedingungen von Tour & Reise.