Kulturreise nach Bonn
 vom 02.- 06.04.2026 (5 Tage)
Inklusive eines Konzertbesuchs in der neu eröffneten Bonner Beethovenhalle 

 Leistungspaket
- Fahrt im Reisebus bzw. Midibus (entsprechend der Teilnehmerzahl)
- 4 Übernachtungen mit Frühstück im „ACHAT Sternhotel“ 4* in Bonn
- Besuch des Bonner Münsters
- Stadtrundgang in Bonn mit örtl. Stadtführer bzw. Stadtführerin
- Besuch des Beethovenhauses
- Konzertbesuch der Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach in der Bonner 
  Beethovenhalle
- Besuch der Bundeskunsthalle und des Kunstmuseums Bonn
- Besuch des Hauses der Geschichte 
- Besuch des LVR-Landesmuseums Bonn
- Reiseleitung

Preis pro Person

 570,- € im DZ
Zuschlag EZ 120,- €


 Mindestteilnehmerzahl:
10 Reisegäste 


Maximalteilnehmerzahl: 25

 Reiseverlauf im Detail
1. Tag, Donnerstag, 02.04.2026:   
Anreise und Besuch des Bonner Münsters
Nach unserer Ankunft in Bonn und dem Bezug unserer Zimmer besuchen wir die Bonner Münsterbasilika, die nur fünf Minuten von unserem Hotel entfernt ist. Am Abend treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen (fakultativ auf Selbstzahler-Basis). Ü
2. Tag, Freitag, 03.04.2026:   
Stadtrundgang, Beethovenhaus & Konzert
Nach dem Frühstück beginnt unser Stadtrundgang mit einem örtlichen Stadtführer, der uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Bonner Stadtzentrum zeigt. Anschließend ist Freizeit für die Mittagspause und danach besuchen wir das Beethovenhaus, welches sich dem Leben, Werk und Wirken Ludwig van Beethovens widmet. 
Am Abend treffen wir uns an der Hotelrezeption und laufen zur nahegelegenen Beethovenhalle. Nach der Konzerteinführung beginnt im Großen Saal das Konzert der Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach. Zwei Chöre und zwei Orchester sind einander gegenübergestellt und symbolisieren die irdische und die göttliche Sphäre. 
Die reine Spieldauer des Werks dauert mehr als 150 Minuten. Mit dabei ist der Philharmonische Chor der Stadt Bonn und das Beethoven Orchester. FR/Ü
 3. Tag, Samstag, 04.04.2026:  
Besuch der Bundeskunsthalle und des Kunstmuseums
Am Vormittag besuchen wir die Bundeskunsthalle. Neben der Dauerausstellung ist noch bis zum 06.04.26 die Sonderausstellung „Expedition Weltmeere“ zu sehen. Nach der Mittagspause geht es zum Kunstmuseum Bonn. Beide Museen bilden eine künstlerische Symbiose. 
Nach der Mittagspause geht es zum Kunstmuseum Bonn. Beide Museen bilden eine künstlerische Symbiose. Zu sehen sind vor allem Werke der Gegenwart aus Malerei, Film und Fotografie sowie Installationen.  Nach der Besichtigung fahren wir zu unserem Hotel zurück. 
Am Nachmittag steht uns freie Zeit zur Verfügung. Da sich unser Hotel direkt am Marktplatz befindet, ist es bis zu den Läden und Einkaufscentern nicht weit. Am Abend treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen (fakultativ auf Selbstzahler-Basis). FR/Ü
4. Tag, Sonntag, 05.04.2026:  
Haus der Geschichte & Landesmuseum
Nach dem Frühstück fahren wir zum Haus der Geschichte. In der neu eröffneten Dauerausstellung erleben wir deutsche Geschichte, wie sich Deutschland seit 1945 zu einer gefestigten Demokratie entwickelt hat. Danach geht es zur Mittagspause wieder zurück in die Innenstadt. 
Am Nachmittag besuchen wir das LVR-Landesmuseum Bonn. Die ebenfalls neu eröffnete Dauerausstellung beleuchtet in einer faszinierenden Zeitreise 1000 Jahre rheinischer Kunst- und Kulturgeschichte über das Leben der Menschen am Rhein vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Am Abend treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen (fakultativ auf Selbstzahler-Basis). FR/Ü   
5. Tag, Montag, 06.04.2026:  
Heimreise
Nach einem späten Frühstück begeben wir uns auf die Heimreise. FR
Es gelten die allgemeinen Geschäfsbedingungen von Tour & Reise.