Hanse Sail & Sail Bremerhaven
vom 09.-15.08.2025 (7 Tage)
Güstrow – Rostock – Lübeck – Papenburg – Leer – Bremen
Durch unseren Reiseablauf besteht die Möglichkeit, an einem mehrtägigen Segeltörn von der Hanse Sail in Rostock zur Sail Bremerhaven teilzunehmen. Wer Interesse hat, fährt laut Programm bis Rostock mit uns mit und wir holen ihn dann wieder von der Sail Bremerhaven ab, um gemeinsam unsere Reise fortzusetzen.
Das 3*-Hotel „Strandhaus am Inselsee“ in Güstrow
Das Hotel liegt vor den Toren der Barlachstadt Güstrow im Naherholungsgebiet Heidberge zwischen Wald und See, ruhig und idyllisch am Südufer des Inselsees. Die Zimmer verfügen über Flachbildfernseher, Zimmersafe, kleinem Kühlschrank, Wasserkocher, Telefon und einen Schreibtisch. Die Badezimmer sind mit Dusche, WC und Fön ausgestattet.
Das 3*- Hotel „Ammerländer Hof“ in Westerstede
Es erwarten uns gemütliche Zimmer auf zwei Etagen, mit Dusche/WC, Telefon, TV und WLAN. Je nach Ausstattung als Einzel-, Doppel- oder Dreibettzimmer buchbar. Die Küche bietet ausgesuchte regionale Gerichte und mediterranen Köstlichkeiten. Abends lässt sich der Tag in der Havanna-Lounge entspannt ausklingen.
Leistungspaket
- Fahrt im Midibus ab/bis Chemnitz
- 3 x Übernachtung mit Halbpension im 3*-Hotel „Strandhaus am Inselsee“ in Güstrow
- 3 x Übernachtung mit Halbpension 3*- Hotel „Ammerländer Hof“ in Westerstede
- Besuch des Ernst-Barlach-Museums inklusive Führung
- Besuch der Hanse-Sail in Rostock
- Schifffahrt in Lübeck um die historische Altstadt
- Führung im Lübecker Rathaus
- Besuch der Sail Bremerhaven
- Besuch der Meyer-Werft in Papenburg inklusive Führung
- Stadtführung in Leer
- Stadtführung in Bremen
- Reiseleitung
Zubuchbare Leistungen
- Mehrtages-Segeltörn von Rostock nach Bremerhaven vom 10.08. - 13.08.2015 (3 Tage)
- Kurze Mitfahrgelegenheit auf traditionellen Segelschiffen in Rostock und Bremerhaven (ca. 2-3 Stunden)
- 3 x Übernachtung mit Halbpension im 3*-Hotel „Strandhaus am Inselsee“ in Güstrow
- 3 x Übernachtung mit Halbpension 3*- Hotel „Ammerländer Hof“ in Westerstede
- Besuch des Ernst-Barlach-Museums inklusive Führung
- Besuch der Hanse-Sail in Rostock
- Schifffahrt in Lübeck um die historische Altstadt
- Führung im Lübecker Rathaus
- Besuch der Sail Bremerhaven
- Besuch der Meyer-Werft in Papenburg inklusive Führung
- Stadtführung in Leer
- Stadtführung in Bremen
- Reiseleitung
Zubuchbare Leistungen
- Mehrtages-Segeltörn von Rostock nach Bremerhaven vom 10.08. - 13.08.2015 (3 Tage)
- Kurze Mitfahrgelegenheit auf traditionellen Segelschiffen in Rostock und Bremerhaven (ca. 2-3 Stunden)
Bei Interesse an einem Segeltörn oder einer Mitfahrgelegenheit auf einem Traditionssegler bitte diesen Wunsch
bei der Buchung der Reise mit angeben
Preis pro Person
930,- € im DZ
Zuschlag EZ 130,00 €
Mindestteilnehmerzahl: 10 Reisegäste
Maximalteilnehmerzahl: 20 Reisegäste
Reiseverlauf im Detail
1. Tag, Samstag, der 09.08.2025:
Anreise nach Güstrow & Ernst-Barlach-Museum
2. Tag, Sonntag, der 10.08.2025:
Besuch der Hanse-Sail in Rostock
Nach dem Frühstück im Hotel geht es zur 35. Hanse-Sail nach Rostock. Sie begann unter dem Namen „Hanseatische Hafentage“ und hatte die „Sail Bremerhaven“ zum Vorbild. Am letzten Tag der Hanse Sail findet traditionell die große Windjammer-Parade statt. Fast alle Traditionssegler bieten Kurzfahrten und Mitsegel-Möglichkeiten auf der Warnow bis zur Ostsee an (Zusatzkosten). Bei passendem Wind und gutem Wetter freut sich die Crew, wenn ihr jemand beim „Setzen“ der Segel behilflich ist. Nach erfolgreicher „Fahrt“ auf See kommen die Schiffe wieder am Stadthafen in Rostock an.
3. Tag, Montag, der 11.08.2025:
Freizeit am Inselsee
4. Tag, Dienstag, der 12.08.2025:
Hansestadt Lübeck
Von Güstrow aus fahren wir nach Lübeck und nehmen an einer einstündigen Schifffahrt teil. Diese führt uns vorbei an Oldtimer-Seglern und Lübecks Hafen. Wir umrunden die historische Altstadtinsel. Anschließend besichtigen wir im Rahmen einer Führung das Lübecker Rathaus. Die Fertigstellung erfolgte 1308 und noch heute erfüllt es seine Aufgabe als Sitz der Verwaltung sowie als Tagungsort der Bürgerschaft und des Senats.
Nach der Besichtigung haben wir die Möglichkeit, im Ratskeller Mittag zu essen. Der Nachmittag ist frei für individuelle Erkundungen. Wie wäre es mit einem Besuch des Buddenbrook-Hauses, der Schifffahrtsgesellschaft oder einer Fahrt mit dem Fahrstuhl auf den Kirchturm von St. Petri? Von Lübeck aus fahren wir am Nachmittag weiter zu unserem Hotel in Westerstede.
FR/AE/Ü
5. Tag, Mittwoch, der 13.08.2025:
Sail Bremerhaven
Der heutige Tag gehört der Sail Bremerhaven. Mehr als 200 Traditions- und Großsegler haben Kurs auf Bremerhaven genommen. Damit wird die Seestadt zum Treffpunkt der schönsten Windjammer der Welt. Zur Eröffnung der „Sail Bremerhaven 2025“ versammeln sich etliche der teilnehmenden Schiffe am Vormittag des 13. August zu einer Parade auf der Weser, die voraussichtlich von den deutschen Segelschulschiffen „Gorch Fock“ und „Alexander von Humboldt II“ angeführt wird.
Wer möchte, der kann an einem kleinen Segeltörn auf der Weser teilnehmen (Zusatzkosten). Darüber hinaus gibt es direkt am Hafen gleich mehrere sehenswerte Museen, die besucht werden können, wie das „Deutsche Auswandererhaus“, das „Klimahaus Bremerhaven 8° Ost“ und das „Deutsche Schifffahrt-Museum“. Weitere Möglichkeiten sind ein Besuch des „Zoos am Meer“ oder eine Fahrt zur Aussichtsplattform des Atlantik Hotels „Sail City“. Von Bremerhaven fahren wir zum Abendessen und zur Übernachtung zu unserem Hotel zurück. FR/AE/Ü
6. Tag, Donnerstag, der 14.08.2025:
Meyer-Werft in Papenburg & Stadtführung in Leer
Nach dem Frühstück fahren wir zur Meyer-Werft in Papenburg. Bei einer Führung durch das Besucherzentrum erleben wir hautnah, wie die schönsten und luxuriösesten Ozeanriesen der Welt gebaut werden. Reedereien wie die „Norwegian Cruise Line“, „Aida“ oder „Royal Caribbean International“ lassen hier ihre Schiffe fertigen. Wir erfahren Wissenswertes über die Stadtgeschichte Papenburgs, sehen uns einen Film über die Werft an und gehen anschließend zum Baudock, wo wir durch große Panoramafenster zusehen können, wie die „Stars“ von morgen gebaut werden.
7. Tag, Freitag, der 15.08.2025:
Stadtführung in Bremen und Heimreise
Am Rückreisetag fahren wir zuerst in die Freie Hansestadt Bremen, die wir bei einer Stadtrundfahrt mit einem örtlichen Stadtführer kennenlernen. Die Wurzeln ihrer maritimen Vergangenheit haben die Stadt zu einem internationalen und weltoffenen Platz gemacht. Liberalität und Toleranz sind über Jahrhunderte gewachsen und prägen das Miteinander der Menschen. Man spürt es auf Schritt und Tritt.
Es gelten die allgemeinen Geschäfsbedingungen von Tour & Reise.