Schwarzwald & Vogesen
 vom 02.-07.05.2023 (6 Tage)
Freiburg - Schwarzwald - Colmar - Elsass - Vogesen - Rottweil

 3 ***S Hotel Restaurant Alemannenhof
Im charmanten Urlaubshotel in Schallstadt-Mengen können wir vom Alltag abschalten und entspannen. Die schöne und günstige Lage südlich der Metropole Freiburg sowie die vielen Sehenswürdigkeiten im Südschwarzwald bieten viele Ausflugmöglichkeiten.
Alle 56 Zimmer im Hotel sind neuwertig und ausgestattet mit WC, Bad oder Dusche, SAT-TV sowie Selbstwahltelefon, direkt anwählbar. Teilweise sind die Zimmer klimatisiert. In allen Zimmern ist kostenfreies Wireless LAN verfügbar.

 Leistungspaket
- Fahrt ab/bis Chemnitz im 4* Reisebus bzw. Midibus
(abhängig von der Teilnehmerzahl)
- 5 x Übernachtung mit Halbpension im 3***S Hotel-Restaurant Alemannenhof
in Schallstadt-Mengen
- Stadtführung in Freiburg (Breisgau)
- Besuch des Schwarzwälder Freilichtmuseums
- Stadtführung in Colmar (Elsass)
- Weinprobe im Badischen Winzerkeller
- Vogesenrundfahrt (zum Grossen und Elsässer Belchen)
- Besuch des weltweit größten Automobilmuseums in Mulhouse
- Fahrt mit der „Sauschwänzlebahn“
- Besuch des Eisenbahnmuseums in Blumberg
- Kaffee & Schwarzwälder Torte im Bergsee-Restaurant am Titisee
- Stadtführung in Rottweil
- Fahrt zum Fahrstuhl-Testturm in Rottweil
- Reiseleitung


Preis pro Person

 790,00 € im DZ
Zuschlag EZ 80,00 €

 Mindestteilnehmerzahl:
20 Reisegäste (Reisebus)
8 Reisegäste (Midibus)


Maximalteilnehmerzahl: 25

 Reiseverlauf im Detail*
1. Tag, Dienstag, der 02.05.2023:   
Anreise ins Markgräflerland
Anreise über Heilbronn nach Karlsruhe und Freizeit für die Mittagspause oder einen kleinen Stadtbummel. Anschließend Weiterfahrt zu unserem Hotel-Restaurant „Alemannenhof“ ins Markgräflerland. (AE/Ü)
2. Tag, Mittwoch, 03.05.2023:   
Freiburg & Schwarzwälder Freilichtmuseum
Am Vormittag lernen wir Freiburg bei einem geführten Stadtrundgang kennen. Die Stadt trägt seit 2008 den Titel „Green City“ und widmet sich den Themen Umweltschutz, grüne Energiegewinnung und Nachhaltigkeit.
Unsere Mittagspause verbringen wir in der historischen Altstadt, bevor wir anschließend zum Schwarzwälder Freilichtmuseum nach Gutach fahren. Das Museum vermittelt die Kulturgeschichte aller Schwarzwaldregionen. Ein uriger Vogtsbauernhof sowie mehrere historische Gebäude laden zur Besichtigung ein, wir erhalten Informationen über den Bollenhut und die Schwarzwälder Trachten. (FR/AE/Ü)
3. Tag, Donnerstag, 04.05.2023:
Colmar & Weinprobe
Von unserem Hotel in Schallstadt-Mengen fahren wir am Morgen nach Colmar ins Elsass. Unsere örtliche Stadtführung zeigt uns die schönsten Plätze der Stadt und führt uns zum Martinsmünster, nach La Petite Venise und zum Maison Pfister. Nach der Führung haben wir Freizeit in Colmar.
Am Nachmittag werden wir zu einer Weinprobe am Kaiserstuhl erwartet und fahren anschließend zu unserem Hotel zurück. (FR/AE/Ü)
4. Tag, Freitag, 05.05.2023:  
Vogesen & Automobilmuseum in Mülhausen
Der heutige Tag führt uns wieder ins Elsass. Wir fahren zu den höchsten Erhebungen der Vogesen, Grosser Belchen (Le Grand Ballon) sowie Elsässer Belchen (Ballon d'Alsace), und verbringen bei letzterem auch unsere Mittagspause.
 Weiter geht es zum „Musée National de l'Automobile“ nach Mulhouse (Mülhausen). Zu sehen sind über 400 Oldtimer im größten Automobilmuseum der Welt. Nach dieser eindrucksvollen Schau fahren wir zu unserem Hotel zurück. (FR/AE/Ü)
 5. Tag, Samstag, 06.05.2023:   
Sauschwänzlebahn & Titisee
Am Vormittag geht es durch das Schwarzwälder Höllental zur „Sauschwänzlebahn“ in    
Weizen. Anschließend steigen wir vom Bus in den historischen Zug um und fahren die 25 km lange Strecke bis nach Blumberg mit der Dampfbahn. Dort angekommen, besuchen wir das Eisenbahnmuseum und bestaunen das Reiterstellwerk.

Unsere Weiterfahrt führt uns am Schluchsee vorbei und zur Kaffeezeit kehren wir ins Bergsee-Restaurant am Titisee ein, um die berühmte Schwarzwälder Kirschtorte zu probieren.
Nach unserem Aufenthalt fahren wir über Feldberg und Münstertal, vorbei am Belchen, zu unserem Hotel zurück. (FR/AE/Ü)
6. Tag, Sonntag, 07.05.2023:   
Rottweil & Fahrstuhl-Testturm
Nach dem Frühstück verlassen wir Schallstadt-Mengen und fahren über Donaueschingen nach Rottweil, der ältesten Stadt Baden-Württembergs. Bei einem Stadtrundgang mit einem örtlichen Führer lernen wir die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten kennen.
Anschließend verbringen wir in Rottweil unsere Mittagspause und fahren danach zum neuen Wahrzeichen von Rottweil, dem weithin sichtbaren Fahrstuhl-Testturm mit Deutschlands höchster Aussichtsplattform auf 232 Meter Höhe. Mit dem Bus geht`s im weiteren Verlauf auf die Heimreise. (FR)
Es gelten die allgemeinen Geschäfsbedingungen von Tour & Reise.